Der Philosoph im Topf
Primum vivere, deinde philosophare: Erst das Leben, dann die Philosophie.
Residenz
Einzelheiten und Funktionen des Produkts
- Kurzbeschreibung
- Primum vivere, deinde philosophare": Erst das Leben, dann die Philosophie. Frei nach Schopenhauer folgt dieses Buch Philosophen durch den Alltag, dorthin, wo er am überraschendsten und geschmackvollsten ist: An die Speisetafel. Aus Briefen, Tagebucheinträgen und Nebenkapiteln ihrer Hauptwerke werden die Lieblingsspeisen und die häufig obskuren Essensrituale der großen Denker rekonstruiert. Wir begeleiten sie auf ihren kulinarischen Reisen durch Europa und beobachten, wie die Ernährung in ihre Philosophie eingeflossen ist, ja wie sie diese teils maßgeblich beeinflusst hat. Sie denken wie Nietsche? Dann essen Sie doch auch wie Nietzsche! Laden Sie zu einem Dinner im Zeichen ihres Lieblingsdenkers ein Unterhalten Sie sich bei dessen Lieblingsmusik mit witzigen kulinarischen Anekdoten. Jean Anthèlme Brillat-Savarin, Ludwig Feuerbach, Immanuel Kant, Sören Kierkegaard, Georg Christoph Lichtenberg, F. T. Marinetti, Michel de Montaigne, Friedrich Nietzsche, Jean-Jacques Rousseau, Carl Friedrich von Rumohr, Jean...
- Haupteigenschaften
- Autor: Klaus Ebenhöh, Wolfgang Popp
- Illustrator: Wahrstätter, Silvia
- Auflage: 1. Auflage
- Verlagsinformation
- Verlag: Residenz Verlag GmbH
- Veröffentlichung: 20080831
- Zusätzliche Information
- Format: gebunden
- Sprachausgabe: Deutsch
- Seiten: 256 Seiten
- Gewicht: 295007203 g 295007203
- EAN: 9783701730995
- ISBN: 3701730997
Der Philosoph im Topf
- Versandkosten: frei
- Gesamtpreis: CHF 29.90
- Verfügbarkeit: Auf Lager