So schön ist Hessen
Die Wurzeln der ''echten'' Hessen liegen in mehreren Volksstämmen: Franken, Chatten und Thüringer.
Mader
Einzelheiten und Funktionen des Produkts
- Kurzbeschreibung
- Die Wurzeln der "echten" Hessen liegen in mehreren Volksstämmen: Franken, Chatten und Thüringer. Die frühen Landgrafen von Thüringen, die Hessens territoriale Entwicklung entscheidend beeinflussten, sind bis heute in Gestalt ihres silbern-rot gestreiften Löwens im Landeswappen verewigt. Ein Erbfolgekrieg im 13. Jahrhundert führte zur Trennung Thüringens von Hessen, das Heinrich I. übernahm. Er sicherte den Ausbau der Landgrafschaft, die 1292 zum Reichsfürstentum aufstieg. Die weitere Entwicklung kennzeichneten erbitterte Kämpfe vor allem mit dem Erzbistum Mainz, die aber im 15. Jahrhundert zugunsten Hessens entschieden wurden. Während der Reformation avancierte Hessen zu den bedeutendsten Reichsterritorien; die im Zuge der Auflösung der Klöster gewonnenen Mittel wurden unter anderem in die Gründung der Universität Marburg investiert (1527). Für einen glänzenden Ruf weit über die Landesgrenzen hinaus sorgte Landgräfin Henriette Karoline, die den Darmstädter Hof im 18. Jahrhund ert zu einem...
- Haupteigenschaften
- Autor: Karin Mader
- Herausgaber: Mader, Richard
- Verlagsinformation
- Verlag: Mader Karin Verlag
- Zusätzliche Information
- Format: gebunden
- Sprachausgabe: Deutsch, Französisch, Englisch
- Seiten: 144 Seiten
- Gewicht: 901g
- EAN: 9783921957264
- ISBN: 3921957265
So schön ist Hessen
- Versandkosten: CHF 7.95
- Gesamtpreis: CHF 27.85
- Verfügbarkeit: Auf Lager