Menschen im Wald
Waldnutzungen vom Mittelalter bis heute in Bildern. Hrsg. v. d. Niedersächsischen Landesforsten
Husum
Einzelheiten und Funktionen des Produkts
- Kurzbeschreibung
- Menschen und Wälder bilden bis in unsere Tage eine Schicksalsgemeinschaft. War in früheren Jahrhunderten ein wirtschaftliches Überleben ohne Wald unmöglich, gewährleistet heute der nachhaltig bewirtschaftete Wald den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen, naturnahe Erholung und vielfältigen wirtschaftlichen Nutzen für die Menschen. Art und Form der Waldnutzung haben sich im Laufe der Zeit stark verändert. Heute können junge Menschen kaum nachvollziehen, welchen Wandel noch die Älteren unter uns im Wald miterlebt haben. Dieses Buch lädt zu einer Wanderung mit Menschen durch den Wald ihrer Zeit ein. Im Vordergrund stehen dabei nicht Bäume und Waldlandschaft, sondern die handelnden Menschen. Denn es ist ihre Beziehung zum Wald, die sich im Laufe der Zeit verändert hat und den Wald gleich mit umgestaltete. Daher erzählen die Bilder in diesem Band auch von den verschiedenen Epochen der Waldnutzung. Es sind eindrückliche Bilder, die Menschen in ihrer Lebens- und Arbeitswelt im und am Wald zeigen. Fünf...
- Haupteigenschaften
- Autor: Hartmut Kleinschmit
- Verlagsinformation
- Verlag: Husum Druck
- Zusätzliche Information
- Format: gebunden
- Sprachausgabe: Deutsch
- Seiten: 208 Seiten
- Gewicht: 295291305 g 295291305
- EAN: 9783898763226
- ISBN: 3898763226
Menschen im Wald
- Versandkosten: frei
- Gesamtpreis: CHF 29.90
- Verfügbarkeit: Auf Lager