Medizin ohne Menschlichkeit
Alexander Mitscherlich und sein früh verstorbener Mitarbeiter Fred Mielke sind durch dieses kritische und viel Aufsehen, auch Unmut erregende Buch ber...
FISCHER Taschenbuch
Einzelheiten und Funktionen des Produkts
- Kurzbeschreibung
- Im Anschluß an den Nürnberger Prozeß gegen die nationalsozialistischen Hauptkriegsverbrecher fanden von 1946 bis 1949 zwölf Nachfolgeprozesse statt; der erste von ihnen war der sog. Ärzteprozeß vor dem 1. Amerikanischen Militärtribunal in der Zeit vom 9.12.1946 bis 19.7.1947. Die Urteile wurden am 20.8.1947 verkündet. Angeklagt waren Ärzte, die in der Zeit des Nationalsozialismus von sich aus und/oder im uftrag von Wehrmacht, Firmen, Organisationen und Institutionen Versuche am lebenden Menschen vorgenommen haben. Die Liste der "Forschungsobjekte" ist lang: Versuche mit Unterdruck und Unterkühlung, mit Meerwasser, Fleckfieber-Impfstoffen, Sulfonamiden, Knochentransplantationen, Phlegmone-Versuche, Versuche mit Giftgasen wie Lost und Phosgen; verhandelt wurde auch ein abstruses anthropologisches Projekt "Jüdische Skelettsammlung"; und schließlich ging es um die Mitwirkung von Ärzten bei der sogenannten "Euthanasie", der Ausmerzung unerwünschten Volkstums und um die Massensterilisation. All diese...
- Haupteigenschaften
- Autor: Alexander Mitscherlich, Fred Mielke
- Mitautor: Mielke, Fred, Mitscherlich, Alexander
- Herausgaber: Mielke, Fred, Mitscherlich, Alexander
- Reihe: Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe
- Auflage: 16. Auflage
- Verlagsinformation
- Verlag: Fischer Taschenbuch Verlag
- Veröffentlichung: 20031130
- Zusätzliche Information
- Format: Taschenbuch
- Sprachausgabe: Deutsch
- Seiten: 400 Seiten
- Gewicht: 295g
- EAN: 9783596220038
- ISBN: 3596220033
Medizin ohne Menschlichkeit

Medizin ohne Menschlichkeit
- Versandkosten: CHF 7.95
- Gesamtpreis: CHF 31.85
- Verfügbarkeit: Auf Lager