Strategiebasiertes Rechtschreiblernen
Das Konzept des strategiebasierten Rechtschreiblernens hat Einzug in die Bildungspläne gehalten: Nicht nur Grundschullehrer, sondern auch Deutschlehre...
Beltz
Einzelheiten und Funktionen des Produkts
- Kurzbeschreibung
- Das Konzept des strategiebasierten Rechtschreiblernens hat Einzug in die Bildungspläne gehalten: Nicht nur Grundschullehrer, sondern auch Deutschlehrer an weiterführenden Schulen sollen Rechtschreibung anhand von Strategien unterrichten. Nicht das Auswendiglernen von Wortbildern führt zu sicherer Rechtschreibung, sondern die Einsicht in Aufbau und Strukturen unserer Rechtschreibung. Wie Schüler/innen lernen, sich diese Einsicht selbstständig und selbstbestimmt zu erarbeiten, zeigt Christine Mann in diesem Buch. Das Konzept des strategiebasierten Rechtschreiblernens hat Einzug in die Bildungspläne gehalten: Nicht nur Grundschullehrer, sondern auch Deutschlehrer an weiterführenden Schulen sollen Rechtschreibung anhand von Strategien unterrichten. Nicht das Auswendiglernen von Wortbildern führt zu sicherer Rechtschreibung, sondern die Einsicht in Aufbau und Strukturen unserer Rechtschreibung. Wie Schüler/innen lernen, sich diese Einsicht selbstständig und selbstbestimmt zu erarbeiten, zeigt Christine Mann...
- Haupteigenschaften
- Autor: Christine Mann
- Reihe: Pädagogik praxis
- Verlagsinformation
- Verlag: Beltz
- Zusätzliche Information
- Format: Taschenbuch
- Sprachausgabe: Deutsch
- Seiten: 128 Seiten
- Gewicht: 294839719 g 294839719
- EAN: 9783407626950
- ISBN: 3407626959
Strategiebasiertes Rechtschreiblernen
- Versandkosten: CHF 7.95
- Gesamtpreis: CHF 35.85
- Verfügbarkeit: Auf Lager
Strategiebasiertes Rechtschreiblernen
