Die Kunst der Filmregie
David Mamet: "Ein guter Autor wird nur dann besser, wenn er lernt zu streichen, das Schmückende, das Beschreibende, das Narrative und vor allem d...
Alexander Verlag
Einzelheiten und Funktionen des Produkts
- Kurzbeschreibung
- »Ein erstaunliches Werk: Kühn schlägt es Bögen von Aristoteles und Ödipus zu Disneys Elefantenbaby Dumbo, beruft sich als Kronzeugen seiner Montagetheorie vor allem auf Hitchcock und Eisenstein und zeigt den berechnenden Erzählfallensteller Mamet als Beschwörer des Unbewußten, des Traum- und Märchenhaften. Mamet wirft mit scharfsinnigen, gern ins Paradoxe überspitzten Einsichten um sich und verbreitet heilsamen Schrecken. Was ist sein strengstes Erzählprinzip? Antwort: kein überflüssiges Wort, kein überflüssiges Bild. Oder anders gesagt: man muß dem Zuschauer möglichst viele Informationen vorenthalten.« Urs Jenny, Der Spiegel außerdem: Film Zoom Okto.99; film-dienst, Mai 99; cut 6+7, 99, Tagesspiegel7.2.99; Tagesanzeiger Zürich, 12.1.99 u.a. ;
- Haupteigenschaften
- Autor: David Mamet
- Mitautor: Schreyer, Petra
- Auflage: 4. Auflage
- Verlagsinformation
- Verlag: Alexander Verlag Berlin
- Zusätzliche Information
- Format: Taschenbuch
- Sprachausgabe: Deutsch
- Seiten: 110 Seiten
- Gewicht: 294856705 g 294856705
- EAN: 9783895810329
- ISBN: 3895810320
Die Kunst der Filmregie

Die Kunst der Filmregie
- Versandkosten: CHF 7.95
- Gesamtpreis: CHF 37.85
- Verfügbarkeit: Auf Lager