Traurige Tropen
"Traurige Tropen" meint das Aussterben der "primitiven" Kulturen in ihrer Konfrontation mit dem zivilisatorischen sogenannten &quo...
Einzelheiten und Funktionen des Produkts
- Kurzbeschreibung
- Mit seiner Verbindung von Poesie und Wissenschaft, Reiseroman und ethnologischer Reflexion nimmt dieses Buch eine einzigartige Stellung im Werk von Claude Lvi-Srauss und in der ethnologischen Literatur insgesamt ein. Traurige Tropen meint das Aussterben der primitiven Kulturen in ihrer Konfrontation mit dem zivilisatorischen sogenannten Fortschritt, mit seiner imperialistischen Zerstörungswut und seinen Krankheiten - in diesem Falle das Aussterben der Indianervölker im Mato Grosso (Brasilien). Seine Reflexionen sind nichts weniger als eine Theorie des Verhältnisses von subjektiver Erfahrung und der Möglichkeit objektiver Wissenschaft, von ethnographischer Erfahrung und ethnologischer Modellstruktur sowie von Betrachtung der fremden und politischer Veränderung der eigenen Gesellschaft - eine Grundlegung der strukturalistischen Sozialanthropologie. Eingebettet sind diese theoretischen Überlegungen nicht nur in einen Vergleich zwischen der Kultur der Urbewohner Brasiliens und der Kultur ihrer...
- Haupteigenschaften
- Autor: Claude Levi-Strauss, Claude Lévi-Strauss
- Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft
- Auflage: 17. Auflage
- Verlagsinformation
- Verlag: Suhrkamp
- Zusätzliche Information
- Format: kartoniert/broschiert
- Sprachausgabe: Deutsch
- Seiten: 424 Seiten
- Gewicht: 289g
- EAN: 9783518278406
- ISBN: 3518278401
Traurige Tropen
