Bilanzierung nach Handelsrecht
Das Buch bietet eine problembezogene zusammenhängende Betrachtung der handels- und steuerrechtlichen Bilanzierung.
Schmidt (Erich), Berlin
Einzelheiten und Funktionen des Produkts
- Kurzbeschreibung
- Für die 11. Auflage wurde dieses bewährte Standardwerk zur verknüpften Darstellung der handels- und steuerrechtlichen Bilanzierung auf den Rechtsstand vom 1.1.2000 aktualisiert. Neu ist eine gründliche Berücksichtigung der Internationalisierung der Rechnungslegung. Eingearbeitet wurde deshalb zum einen die Behandlung ausländischer Zweigniederlassungen und Betriebsstätten in Handels- und Steuerbilanz. Zum anderen wurde das Werk durchgängig erweitert mit den neuen Rechnungslegungsstandards nach IAS und US-GAAP. Die seit der letzten Auflage ergangenen einschlägigen Gesetze wurden durchgängig eingearbeitet (z.B. Handelsrechtsreformgesetz, 3. Finanzmarktförderungsgesetz, Kapitalaufnahmeerleichterungsgesetz, Insolvenzordnung, Umwandlungsgesetz, Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002, Steuerbereinigungsgesetz 1999 u.v.m.). Erweitert wurde das Werk ferner um Darstellungen zur Bilanzierungskompetenz, zur gesellschaftlichen Treuepflicht, zum Fremdvergleichsgrundsatz, zu den Bilanzierungsspielrä umen und zur...
- Haupteigenschaften
- Autor: Rudolf Federmann
- Reihe: Rechnungslegung der Unternehmung
- Auflage: 12. neu bearb. u. wesentl. erweiterte Auflage
- Verlagsinformation
- Verlag: Erich Schmidt Verlag
- Zusätzliche Information
- Format: Taschenbuch
- Sprachausgabe: Deutsch
- Seiten: 670 Seiten
- Gewicht: 294911288 g 294911288
- EAN: 9783503093656
- ISBN: 3503093656